Dr. Florian Flörsheimer promovierte 2012 an der Philipps-Universität Marburg in Politikwissenschaft mit einer Arbeit über Transformationsprozesse innerhalb des um private Akteure erweiterten staatlichen Sicherheitssektors und den Folgen dieser Entwicklung für das staatliche Gewaltmonopol. Er arbeitete seit 2013 als Lehrbeauftragter für Sozial- und Politikwissenschaft in der Ausbildung zum gehobenen Polizeivollzugsdienst des Landes Berlin und im Studiengang Sicherheitsmanagement am Fachbereich 5 der HWR Berlin, an der HPolBB in Oranienburg sowie an der Universität der Bundeswehr in München. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind die Entwicklung des privaten Sicherheitssektors sowie das Verhältnis von Polizei und Gesellschaft. Seit Januar 2023 ist er Gastdozent für Sozialwissenschaften am Fachbereich 5 der HWR Berlin.