Zum Inhalt springen
FÖPS Berlin » Publikationen » EvaVersFG » Hunold (2023): Polizei als Protestakteurin. Der Einfluss von Polizei auf Versammlungen.

Hunold (2023): Polizei als Protestakteurin. Der Einfluss von Polizei auf Versammlungen.

Der öffentliche Diskurs prägt die Art und Weise, wie soziale Bewegungen und politische Akteur*innen ihre Fähigkeiten und Ressourcen mobilisieren, um politische Ziele und Veränderungen zu verfolgen und herbeizuführen. Protest Policing nimmt direkten Einfluss auf diesen Diskurs sowie auf den Verlauf von Protesten. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, inwiefern die polizeiliche Bearbeitung von Protest Ungleichbehandlungen produziert und worauf diese zurückzuführen sind, da Versammlungen essenziell für eine lebendige Demokratie sind und besonderen Schutz bedürfen.

Hunold, D. (2023) Polizei als Protestakteurin. Der Einfluss von Polizei auf Versammlungen, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP, (132), 39–45.

https://www.cilip.de/2023/08/19/die-polizei-als-protestakteurin-der-einfluss-der-polizei-auf-versammlungen/